Phoenix und so.
Pfuh… es ist garnicht so leicht, eine Website komplett in die Tonne zu kloppen, wenn diese seit 2000, also gut acht Jahre, mehr oder minder im gleichen Look online war. Ob der unterkühlte Look der Seite der Musik angemessen war (unser Geheimfan im Norden bOOgie prägte damals den Begriff „Klokachelblau“), mag dahin gestellt sein, ebenso, ob eine nicht gerade intuitive Hauptnavigation, komplett in Flash gebaut, das Non-Plus-Ultra von Usability darstellt. In Teilen ist die alte Seite noch auf archive.org zu finden.
Immerhin hatten wir sehr früh so etwas ähnliches wie ein Blog am Start, unser Bandtagebuch, in dem jeder von uns so seine Gedanken und Fundsachen loswerden konnte. Es gab auch einiges zu schreiben, vor allem nachdem in unseren Proberaum eingebrochen wurde und wir über die Osterfeiertage 2001 fast unser komplettes Equipment verloren – nach unserem ersten Auftritt mit neuem Bassisten, der bei dem Einbruch leider ein nahezu unersetzliches altes Ampeg SVT Röhrentop verlor.
Das regelmässige Schreiben und vor allem der Blick für Dinge, über die man schreiben könnte, haben später dazu geführt, dass sowohl Franz als auch Tom ihr eigenes Blogding etablierten.
Nachdem nun pøpsicle fast zwei Jahre nur aus Franz und Tom bestand, gibt es 2008 endlich wieder die volle Bandbesetzung mit Konstantin an den Drums und Roland am Bass. Und eine neue Website. :-)
Leserbriefe
Eine Reaktion zu “Phoenix und so.”
Immerhin ist die neue Popsicle Seite nicht erbswurstgrün und damit bleib ich euch weiterhin als der Geheimfan aus dem Norden erhalten.
;)=)